Festival-Flyer - le dépliant
17. Chanson-Festival „ Brassens in Basdorf “ 2020
Das Programm des Festivals mit den eingearbeiteten Änderungen, die sich für dieTeilnahme der Musiker und den Ablauf der Konzerte ergeben haben.
Wir bitten Sie inständig, die Hygiene - und Abstandsregeln zu beachten und die Hygiene-Konzepteder jeweiligen Spielorte zu respektieren.
Für unsere Musiker ist die Anreise schwierig, aber die Freude groß, hierher zu kommen.
Sie sind dabei, sich Arzt-Termine zu besorgen, da eine ärztliche Verordnung notwendig ist, um einen Labor-Termin für den Test zu bekommen.
Sie haben inzwischen das zweite Mal ihre Reise gebucht, da bei allen, wirklich allen französischen Teilnehmern der erste gebuchte Flug, bzw. die Busreise annulliert wurde. Wir hoffen, dass die Anreise trotzdem nun ohne Probleme möglich wird!
Wenige Festivalmusiker haben ihre Teilnahme abgesagt: Erwens aus Südfrankreich, Guy Boucher aus Kanada, Corinne Douarre aus Berlin, Alcaz aus Marseilles, Catalina Claro aus Chile, die sich schon lange ihre Tickets von Chile über die USA nach Europa gesichert hatte, aber nun auf Grund der aktuellen Situation um Krisengebiete mit Ein- und Durchreiseverboten an unserem Festival in diesem Jahr nicht teilnehmen kann.
Weitere Änderungen können sich noch ergeben!!!
Freitag 11.09.20
19:00 Uhr „Concert d‘Ouverture - Eröffnungskonzert“
Auf der Terrasse des Hotels Barnimer Hof , Am Markt 9, 16348 Wandlitz OT Basdorf
mit
Michel Avallone, Cathy & Michel, Jacquy Evrard, Michel Maestro,
Walid Habash& Ittai Rosenbaum, Peter Liebehenschel, Mochitos,
Amandine Thiriet & Salvatore Zambataro
Leider kann das Konzert nicht direkt auf dem Marktplatz Basdorf stattfinden.
Es findet auf der überdachten Terrasse des Barnimer Hofes statt. Die Musik wird über den Platz erklingen, so dass das Publikum sich trotzdem an den vielen schönen Chansons erfreuen kann.
Nur wenige Sitzplätze sind auf der Terrasse vorhanden.
Bänke befinden sich im Rondell des Marktplatzes. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten,
Reservierung nicht möglich.
Samstag 12.09.2020
15:30 Uhr „Chansons auf dem Marktplatz“ in Biesenthal
Am Markt,16359 Biesenthal
mit
Cathy & Michel, Michel Maestro, Lutz Keller, Peter Liebehenschel,
Mélinée & Johnathan Bratoeff, Merle, Mochitos, Claudia Nentwich
Sitzplätze auf dem Marktplatz vorhanden. Schlechtwettervariante: Kirche nebenan.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten..
20:30 Uhr „Soirée de la Chanson“ im Jazzclub Schlot in Berlin - Mitte.
Kunstfabrik Schlot Invalidenstr.117, 10115 Berlin-Mitte
Nur nach telefonischer Reservierung unter (030) 448 21 60 Ticket: 13 €
mit
Michel Avallone, Jacquy Evrard, Cathy & Michel, Amandine Thiriet & Salvatore Zambataro
Sonntag 13.09.2020
Es finden, wie geplant, die drei Kirchen-Konzerte statt, auch wenn für Prenden ein Ausweichort gefunden werden musste.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
« Sacrées Chansons, Chansons in den Dorfkirchen »
15:00 Uhr Dorfkirche Basdorf
Prenzlauer Str. 13. 16348 Wandlitz OT Basdorf
mit
Michel Avallone, Christiane Courvoisier, Merle
16:00 Uhr Hotelgarten des Jagdhotels Prenden
Ausweichort für die Dorfkirche Prenden: Prendener Str. 48, 16348 Wandlitz OT Prenden
mit
Jacquy Evrard, Walid Habash& Ittai Rosenbaum, Lutz Keller,
Amandine Thiriet & Salvatore Zambataro
17:00 Uhr Dorfkirche Zühlsdorf , Dorfstr. 34 16515 Zühlsdorf
mit
Cathy & Michel, Michel Maestro, Mochitos
20:00 Uhr Dorfkirche Basdorf
mit allen Künstlern des Tages
Donnerstag 17.09.2020
19:00 Uhr „Concert des Copains“
Konzert auf der Terrasse des Hotels Barnimer Hof
Michel Avallone, Justyna Bacz, Cathy & Michel, Christiane Courvoisier & Fred Jaupart,
Lutz Keller, Peter Liebehenschel, Michel Maestro, Miosotis, Mochitos, Amandine Thiriet
Freitag 18.09.2020
17:00 Uhr „Chansons mit Seeblick“
Konzert auf der Badewiese der Fischerstube Stolzenhagen
Basdorfer Str.1a, 16348 Wandlitz OT Stolzenhagen
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
mit
Michel Avallone, Justyna Bacz, Cathy & Michel, Christiane Courvoisier & Fred Jaupart,
Lutz Keller, Peter Liebehenschel, Miosotis, Mochitos, Michel Maestro
Das Konzert im Centre Bagatelle findet nicht statt!
Samstag 19.09.2020
14:00 Uhr Spaziergang in den Basdorfer Gärten
mit Marion Schuster & Peter Liebehenschel & Gästen
Prenzlauer Str. 66-70, an der Ecke René-Iskin-Ring 16348 Wandlitz OT Basdorf
Mit Berichten von den Erzählungen und Aufzeichnungen der beiden Zwangsarbeiter und Freunde von Brassens, René Iskin und Pierre Onténiente, mit Texten und Liedern, die an die Zeit der Zwangsarbeit erinnern.
„Chanson-Tag in den Basdorfer Gärten“
16:00 Uhr Nachmittagskonzert
mit
Justyna Bacz, Cathy & Michel, Walid Habash & Ittai Rosenbaum, Peter Liebehenschel
18:00 Uhr Abendkonzert
mit
Michel Avallone, Amandine Thiriet, Christiane Courvoisier & Fred Jaupart, Lutz Keller, Michel Maestro
Die Konzerte finden auf der Wiese vor dem Casino statt, innerhalb des René-Iskin-Rings.
Ein Festzelt schützt die Besucher vor Sonne und Regen.
Kulinarische Angebote sorgen für Wärme von innen!
Sonntag 20.09.2020
Konzerte vom Marktplatz Basdorf verlegt in die Basdorfer Gärten !!!!
14:00 Uhr Salut Brassens I
mit
Michel Avallone, Cathy & Michel, Michel Maestro, Walid Habash & Ittai Rosenbaum
16:30 Uhr Salut Brassens II
mit
Amandine Thiriet, Justyna Bacz ,Christiane Courvoisier & Fred Jaupart, Lutz Keller
18:30 Uhr Salut Brassens III
mit
Peter Liebehenschel, Miosotis, Mochitos
Die Konzerte finden auf der Wiese vor dem Casino statt, innerhalb des René-Iskin-Rings.
Ein Festzelt schützt die Besucher vor Sonne und Regen.
Kulinarische Angebote sorgen für Wärme von innen!
Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Marion Schuster
Vorstand
Brassens in Basdorf e.V.
17.Chanson-Festival Brassens 11. bis 20. September 2020
Informationen unter: